|
Berichte der B-Jugend Saison 07/08 des 
Ordentliche Leistung zum Saisonabschluß (09.03.2008)
Da
ein teil der B-Jugendspieler an diesem Tag in der Damemannschaft aktiv
war, ging es am 09.03. nur zu sechst nach Hockenheim, um am
letzten Turnier der Saison teilzunehmen. Mannschaftsbetreuer Reiner
Kaltenbach konnte zufrieden mit der gezeigten Leistung der Eppinger
Mädels sein: Im ersten Spiel konnte man sich gegen das Team der
TSG Rohrbach bemühte sich das Team um Mannschaftsführerin
Julia Gross um klaren Spielaufbau, was mit dem 2:1 Sieg belohnt
wurde.Gegen Hockenheim, die man am letzten Turnier deutlich schlagen
konnte, unterlag man knapp mit 2:0 Sätzen und den starken
Aufschlägen des TSV Mannheim hatte das VCE-Team leidwer nichts
entgegenzusetzten. Somit erreicht man am Ende mit einem Sieg und zwei
Niederlagen den unbefriedigenden 4. Platz. Insgesamt war aber bei allen
Spielern im Saisonverlauf einen positiive Entwicklung erkennbar.
Für VCE spielten: Lea Brodbek, Julia Gross, Sonja Hirsch,
Manju Messina, Nicole Mrasek und Melanie Stocker
Gelungener Auftritt vor heimischer Kulisse (13.01.2008)
In
der Schmiedgrundhalle hieß es am Sonntag für beide
B-Jugendtemas des VCE ran ans Netz. In einem 5er Turnier hieß es
jeder gegen jeden. VCE 1 unterlag in Spiel 1 deutlich mit 5:25 und 9:25
gegen den ASV Eppelheim. Im 2. Spiel zeigte man eine tolle
kämpferische Leistung und besiegte Hockenheim mit 2:0. Gegen VCE 2
verlor man 0:2 und im vierten Spiel des Tages gegen Wiesloch musste der
3. Satz die Entscheidung bringen. Hier hatten die VCE-Mädels
allerdings mit 15:17 hauchdünn das Nachsehen, was am Ende den 4.
Platz bedeutete. Für VCE 1 spielten: Emel Bozdemir, Berenice
Ehrenberger, Julia Gross, Sonja Hirsch, Manju Messina, Corinna
Prokosch und Evelyna Rommel.
VCE 2 erwischte keinen guten Start ins Turnier und verlor die beiden
ersten Spiele gegen ASV Eppelheim und TSG Wiesloch. Gegen VCE
1 steigerte man vor allem die Aufschlagssleistung und siegte mit 2:0.
Gegen Hockenheim legte Kristina Naab eine fantastische Aufschlagsserie
hin und eine konstant gute Mannschaftsleistung ermöglichte den
25:7 Satzgewinn. In Satz 2 war man sich seiner Sache wohl zu sicher und
man geriet schnell in Rückstand, den man bis zum Satzende nicht
mehr aufholen konnte. Im Tie-Break besannen sich die jungen
VCE-Volleyballerinnen dann ihrer Stärken und setzten sich klar mit
15:7 durch. Am Ende bedeutete dies den 3. Platz für VCE 2.
Für VCE 2 spielten: Lea Brodbek, Franziska Dotterer, Karin Helzer,
Pia Mairhofer, Kristina Naab, Violetta Polschin und Melanie Stocker.
B-Jugend Spieltag Mannheim-Vogelstang (02.12.2007)
Zwei
B-Jugendteams des VCE gingen in Mannheim zusammen mit sieben anderen
Teams an den Start. Grippebedingt und firmungsbedingt mussten beide
Teams auf mehrere Spielerinnen verzichten. Die 8 Mädels von VCE 1
konnten sich in ihren Spielen noch nicht durchsetzen und erreichten am
Ende einen 7. Platz. Das junge Team VCE 2 zeigte schöne
Spielzüge, gewann in der Vorrunde 2:0 gegen Edingen und unterlag
Wiesenbach denkbar knapp mit 13:15 im dritten Satz. Somit spielte man
um Platz 4-6. In der Endrunde unterlag man hauchdünn gegen Leimen
mit 13:15 im dritten Satz. Ein 2:0 Sieg gegen Walldürn brachte
aber verdient den 4. Platz.
Für VCE 1 spielten: Emel Bozdemir, Lea Brodbek, Sonja Hirsch,
Alexandra Mayer, Manju Messina, Michaela Palm, Corinna Prokosch und
Evylina Rommel. Für VCE 2 spielten: Jessica Bardakcioglu,
Franziska Dotterer, Karin Helzer, Pia Mairhofer, Nicole Mrasek und
Violetta Polschin.
B-Jugend Spieltag in Helmstadt (07.10.2007)
 
Gleich
zwei B-Jugendteams des VC Eppingen waren am Sonntag 07.10. in Helmstadt
am Start. Für die B1-Jugend spielten neben Julia Gross,
Sonja Hirsch, Sophia Eigenmann und Manju Messina, die letztes Jahr
bereits etwas Erfahrung auf dem Großfeld sammeln konnten, mit
Corinna Prokosch, Melanie Stocker und Alexandra Mayer 3 Neulinge
im Großfeld 6:6. Eine positive Überraschung war
Alexandra Mayer, die sich als Jüngste tapfer auf dem Feld schlug.
Ebenfalls hervorzuheben ist die Leistung von Manju Messina, die
sehr sicher agierte, sowie Sophia Eigenmann, welche clever
die "Löcher" beim Gegner ausnutzte. Im ersten Spiel
gegen Walldürn begann die neue zusammengewürfelte Mannschaft
nervös, konnte aber dennoch den ersten Satz mit 25:23 für sich entscheiden. Im zweiten Satz spielte man
überlegen bis zum 21:13, ruhte sich dann allerdings auf dem
Erreichten aus und fand überhaupt nicht mehr ins Spiel. Eine Reihe
von Eigenfehlern führte zum unvorstellbaren Satzverlust mit 23:25.
Im dritten Satz war nach diesem Schock sprichwörtlich "die Luft
raus" und man musste sich mit 6:15 begnügen. Gegen den
stärkeren Gegner Großeicholzheim bot man in Satz 1 eine
tolle Leistung, ließ sich aber im zweiten Satz völlig
ausspielen. 24:26 und 11:25 verlor man 0:2. Dem späteren
Tunriersieger VSG Helmstadt hatte man im ersten Satz mit 9:25
nichts entgegenzusetzen, steigerte sich aber in Satz 2 enorm und
erzielte beachtliche 17 Punkte. Obwohl VCE 1 sich mit dem siebten Platz
begnügen musste, sind tolle Ansätze und eine positive
Tendenz erkennbar. Für VCE 2 gingen außer
Mannschaftsführerin Hanna Müller, nur C-Jugendspieler ans
Netz. Violetta Polschin, Kristina Naab und Karin Helzer
bestritten ihr erstes Spiel auf dem Großfeld. Nicole Mrasek, die
bereits letztes Jahr in der C-Jugend Großfeldluft schnuppern
durfte, sowie Corinna Meixner und Jessica
Bardakcioglu vervollständigten das Team. In Spiel 1 gab es
große Abstimmungsprobleme und die drei erfahrenen
VCE-Spielerinnen fanden nicht recht zu ihrem Spiel. Mit 43:52
Ballpunkten und 0:2 Sätzen musste man sich im ersten Spiel des
Tages dem ASV Eppelheim geschlagen geben. Dafür spielte man gegen
Eberbach im ersten Satz gut mit und erspielte sich die Führung.
Bei einer unglücklichen Abwehraktion verletzte sich Corinna
Meixner und musste durch Karin Helzer ersetzt werden. Nach einer kurzen
Phase stellte sich die Mannschaft aber auf die neue Situation ein und
erkämpfte sich den 25:23 Sieg. Nun war der Knoten geplatzt und im
zweiten Satz brachten starke Aufschläge von Hanna Müller und
Corinna Meixner, sowie tolle Netzaktionen von Hanna Müller den
hochverdienten 25:6 Erfolg. In der Endrunde traf man mit
Großeicholzheim auf den Gruppenzweiten der anderen Gruppe, dem
man mit 25:10 und 25:7 nicht den Hauch einer Chance ließ. Leider
wurde kein Überkreuzvergleich gespielt, so dass die
VCE-Mädels sich mit dem 3. Platz hinter Eppelheim und Helmstadt
zufrieden geben mussten. Trotzdem herzlichen Glückwunsch zum
gelungenen Saisonauftakt.
|
|