|
Willkommen
im Archiv des 
|
"Da
fahren wir auf jeden Fall wieder hin..."
... lautete voller Begeisterung der
Tenor nach
einem packenden Zweitliga- Volleyballspiel der
Jugendnationalmannschaft, das 30 Mädels des neu
gegründeten Volleyballclub Eppingen und deren
Eltern am Sonntag den 05. Februar 2006 in Heidelberg als Zuschauer
miterlebten.
Die
weibliche
Jugendnationalmannschaft (Jahrgänge 1988/1989) nimmt als VCO
Rhein-Neckar am Spielbetrieb der 2. Bundesliga-Süd teil und
bestreitet ihre Heimspiele im Olympiastützpunkt in Heidelberg.
Der
Ausflug des Volleyballclub bot allen Volleyballbegeisterten die
Möglichkeit ein spannendes Spiel zu verfolgen, welches der VCO
Rhein-Neckar klar mit 3:0 gegen seinen abstiegsfährdeten
Gegner
USC Rothaus Freiburg für sich entscheiden konnte. Nach dem
Spiel
wurden die Spielerinnen des VCO umringt von unseren Mädels und
standen bereitwillig für Unterschriften auf extra
mitgebrachten
T-Shirts und selbstgemachten
Plakaten
zur Verfügung. Die VCO-Spielerinnen bedankten sich bei
den VCE-Mädels für ihre Unterstützung
während des
Spiels. Für die Volleyballerinnen des VC Eppingen stand nach
diesem aufregenden und beeindruckenden Erlebnis auf jeden Fall fest:
"Da fahren wir wieder hin!" und der ein oder andere träumt
vielleicht schon mal davon, einmal so gut Volleyball zu spielen, wie
die Mädchen der Jugendnationalmannschaft. Dafür
heißt
es aber erst einmal: Trainieren, trainieren und nochmals trainieren.
Der Volleyballclub Eppingen bietet Kindern und Jugendlichen die
Möglichkeit sich sowohl im Breitensport als auch im
Leistungsbereich zu betätigen und nimmt ab Herbst
voraussichtlich
mit 7 Jugendmannschaften und einer Damenmannschaft am Spielbetrieb des
Nordbadischen Volleyballverbandes teil. Ran ans Netz heißt es
dann für die Kleinsten in der F-Jugend bis hin zu den
"Großen" in der Damenmannschaft. Für die
Jüngsten (ab
3. Schuljahr) werden in der Ballspielgruppe koordinative und motorische
Grundlagen gelegt. Alle interessierten und
volleyballbegeisterten Mädchen (egal ob Anfänger oder
mit
Vorkenntnissen) möchten wir herzlich dazu einladen bei uns ins
Training reinzuschnuppern.
|
|
|